Direkt zum Inhalt
OCR Prinzip OCR Prinzip
Detailbeschreibung

AUSGANGSLAGE

In vielen Unternehmen und Organisationen liegen große Mengen an Informationen in abgescannter oder handschriftlicher Form vor – zum Beispiel als PDF-Dokumente, Formulare, Rechnungen oder historische Archive. Diese Daten sind für digitale Prozesse jedoch nur schwer nutzbar, da sie nicht durchsuchbar oder maschinenlesbar sind. Eine manuelle Übertragung ist zeitaufwendig, fehleranfällig und kostspielig.

LÖSUNGSANSATZ

OCR (Optical Character Recognition) zeigt, wie moderne Texterkennungstechnologien Texte automatisch erfassen, analysieren und in editierbare Formate überführen können. Durch den Einsatz von KI-basierten Algorithmen wird eine hohe Erkennungsgenauigkeit erreicht, auch bei schwierigen Vorlagen oder unterschiedlichen Sprachen. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache und schnelle Demonstration der Kernfunktionalitäten.

POTENZIAL & ANWENDUNGSBEREICHE

OCR bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten: von der Digitalisierung historischer Dokumente in Archiven über die automatisierte Belegerfassung in der Buchhaltung bis hin zur Vereinfachung von Formularverarbeitung. Die Technologie kann als Basis für intelligente Dokumentenmanagement-Systeme, Workflow-Automatisierungen und datengetriebene Analysen dienen – ein Schritt hin zur vollständigen digitalen Transformation